Für das Flecksuppen Rezept das Kuttelfleck in einem Liter Wasser mit Lorbeerblätter und Pfefferkörner ca. 1- 1½ Stunden weichkochen. Anschließend das Kuttelfleck abseihen und die Suppe auffangen.
Zwiebel und Knoblauch fein hacken und im Fett anrösten, mit Mehl stauben, bis es eine helle Farbe bekommt = Einbrenn.
Den Topf vom Herd ziehen und das Paprikapulver kurz mitrösten (es darf nicht zu heiß sein, sonst wird der Paprika bitter und ungenießbar).
Die Einbrenn mit etwas kaltem Wasser aufgießen, glattrühren und mit der abgeseihten Suppe gut verquirlen.
Das gekochte Kuttelfleck in dünne Streifen schneiden und wieder in die Suppe geben.
Mit den Gewürzen abschmecken. Eventuell einen Schuss Wein hinzufügen und die Flecksuppe noch ein wenig köcheln lassen.
Die altsteirische Flecksuppe mit einem Schlaghäubchen und etwas Schnittlauch servieren.
Tipp aus der Küche
Ein Schöpfer Gulaschsaft verfeinert den Geschmack!
Hast du dieses Rezept ausprobiert?Bitte unterstütze uns - Bewerte das Rezept und teile es auf Facebook oder erwähne uns auf @steirische_spez Instagram!