Mehl mit in Stückchen geschnittener Butter verreiben. Mit Zucker, Salz und Dotter rasch zu einem Teig verkneten. Bei Bedarf etwas Milch hinzugeben.
Für ein leichteres Arbeiten den Mürbteig für eine halbe Stunde kühl stellen.
Währenddessen die Marzipanmasse vorbereiten. Dafür das Marzipan reiben. Mit Eiklar und etwas weicher Butter zu einer spritzfähigen Masse mixen.Stellt man das Marzipan zuvor in den Kühlschrank, lässt es sich gut reiben.
Die fertige Marzipanmasse in einen Spritzsack mit 6mm Sterntülle füllen.
Das Backrohr auf 180° Ober- und Unterhitze vorheizen.
Etwas Mehl auf die Arbeitsfläche streuen. Den Mürbteig zu einer Rolle formen und mit einem Nudelholz zu einem Rechteck circa 30 x 30 cm ausrollen.
Den ausgerollten Teig in 4-5cm breite Streifen teilen. Das ergibt rund 6 Teigbahnen. Diese auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech ziehen und etwas auseinander schieben.Tipp: Den Mürbteig direkt auf dem Backpapier ausrollen!
Die Teigbahnen rund 7 Minuten hell vorbacken und abkühlen lassen.
Die Marzipanmasse beidseitig an den langen Rändern aufspritzen.
Anschließend nochmals rund 10 Minuten fertig backen (untere Schiene). Die Marzipanstreifen sollen nur leicht Farbe bekommen.
Währenddessen die Marmelade erhitzen. Mit einem Löffel oder im Spritzsack den Mittelstreifen zwischen den Marzipanbahnen auffüllen.
Die Eisenbahnen auskühlen lassen und zum Schluss in etwa 1 cm breite Stücke schneiden. Das Rezept ergibt rund 80 bis 100 Stück.
Hast du dieses Rezept ausprobiert?Bitte unterstütze uns - Bewerte das Rezept und teile es auf Facebook oder erwähne uns auf @steirische_spez Instagram!