Für dieses Sterzrezept die mehligen Erdäpfel kochen und schälen. Die Erdäpfel so heiß wie möglich durch eine Erdäpfelpresse drücken oder reiben und anschließend ganz auskühlen lassen. Zum schnellen Auskühlen, die Arbeitsfläche leicht bemehlen und die Erdäpfel flach auf dem Mehl verteilten.
Das restliche Mehl mit Salz verrühren und mit den abgekühlten und geriebenen Erdäpfel zu einer bröckeligen Masse verkneten.
Schmalz in einer großen Pfanne erhitzen, die Erdäpfelmasse portionsweise hineingeben und vor dem ersten Wenden etwas anbraten lassen. Den Sterz dann gut durchrösten und dabei zerstückeln.
Tipp aus der Küche
Auch Erdäpfel vom Vortag können für den Erdäpfelsterz verwendet werden.
Hast du dieses Rezept ausprobiert?Bitte unterstütze uns - Bewerte das Rezept und teile es auf Facebook oder erwähne uns auf @steirische_spez Instagram!