600-800gLammschnitzel(Schlögel oder ausgelöstes Lammkarree)
2Eier
Salz, Pfeffer
Senf
Semmelbrösel
glattes Mehl
frische Petersilie
Öl zum Herausbacken
Zitronenspalten zum Garnieren
Preiselbeermarmelade
Zubereitung
Für das LammschnitzelRezept die "Panierstraße" vorbereiten. Eier in einer Schüssel verquirlen und salzen. Die Petersilie hacken und in einer weiteren Schüssel unter die Semmelbrösel mischen. Das glatte Mehl in einer dritten Schüssel vorbereiten.
Die Lammschnitzel etwas flach klopfen, mit Salz und Pfeffer würzen und dünn mit Senf bestreichen. Anschließend die Lammschnitzel zuerst in Mehl drehen, dann durch das versprudelte Ei ziehen und in der Kräuter-Semmelbrösel-Mischung wälzen.
Die panierten Lammschnitzel in heißem Fett von beiden Seiten goldbraun backen. Herausnehmen und auf Küchenrolle abtropfen lassen.
Das gebackene Lamm mit Zitronenspalten und Preiselbeermarmelade servieren. Als Beilage passt dazu hervorragend ein Röhrlsalat mit warmen Erdäpfeln!
Tipp aus der Küche
Für die Kräuterpanier- Kräuterkruste kann alles zum Einsatz kommen, was der Kräutergarten zu bieten hat.
Probiere dieses Rezept auch einmal mit Wildfleisch!
Hast du dieses Rezept ausprobiert?Bitte unterstütze uns - Bewerte das Rezept und teile es auf Facebook oder erwähne uns auf @steirische_spez Instagram!