Für das gekochte Rindfleisch das Wurzelgemüse grob zerteilen. Die Rindsknochen, wenn vorhanden, gut waschen und abschwemmen.
Die Zwiebel halbieren und die Schnittseite ohne Öl braun rösten. Das Gemüse mit den Knochen in kaltes Wasser einlegen und aufkochen. Dabei entstehendes Fett und Schaum abschöpfen.
Salzen und das Rindfleisch mit den Gewürzen ins kochende Wasser geben und etwa zwei Stunden bei niederer Hitze weich köcheln. Das Rindfleisch sollte zur Gänze mit Wasser bedeckt sein.
Wenn das Rindfleisch gar ist, aus der Suppe heben. Die Rindsuppe eventuell einkochen und abseihen. Das gekochte Rindfleisch quer zur Faser in Scheiben schneiden, falls notwendig in der Suppe warm halten.
Geröstete Erdäpfel
Die Erdäpfel kochen, schälen und dünn blättrig schneiden.
Zwiebeln schälen, fein hacken und in Öl etwas anrösten - glasig dünsten. Die geschnittenen Erdäpfel darauf verteilen & heiß werden lassen.
Erst rühren, wenn die Zwiebel zu bräunen anfängt, so klebt nichts in der Pfanne an! Salzen und goldbraun rösten. Bis die Rösterdäpfel fertig sind, braucht es in etwa eine ½ Stunde.
Apfelkren
Für das Rezept vom Apfelkren die Äpfel schälen und reiben. Mit Zitronensaft beträufeln und mit einer Prise Salz vermischen. Den frisch geriebenen Kren dazugeben und vermischen. Bei Bedarf etwas Zucker zum Apfelkren geben.
Das Rindfleisch mit den in der Zwischenzeit gerösteten Erdäpfel und dem Apfelkren anrichten. Mit Schnittlauch garnieren!
Tipp aus der Küche
Besonders leicht schneiden lässt sich das gekochte Rindfleisch, wenn man es bereits einen Tag vorher kocht und in der Suppe abkühlen lässt, so dass es nicht austrocknet.Am darauffolgenden Tag das Rindfleisch mit einer Schneidemaschine oder dem Messer in Scheiben schneiden und in etwas Rindsuppe erwärmen.
Hast du dieses Rezept ausprobiert?Bitte unterstütze uns - Bewerte das Rezept und teile es auf Facebook oder erwähne uns auf @steirische_spez Instagram!