Für dieses Schmarrn Rezept Milch mit Mehl gut versprudeln, etwas salzen und die Eier unterschlagen.
Die Holunderblüten vom Stängel zupfen, eventuell etwas zerkleinern und unter den Schmarrenteig heben.
Butter in einer Pfanne erhitzen, den Schmarrnteig ca. 1cm hoch in die Pfanne gießen und auf der einen Seite hellbraun backen.
Dann den Schmarren in der Mitte zerteilen, die beiden Hälften umdrehen, fertigbacken und zerstückeln.
Den Holunderschmarrn aus der Pfanne nehmen und im Backrohr warmhalten. Mit dem restlichen Schmarrenteig gleich vorgehen.
Den Hollerschmarren auf Teller anrichten und mit etwas Staubzucker bestreut servieren.
Tipp aus der Küche
Für einen luftig, lockeren Schmarrn, die Eier trennen und aus dem Eiklar Schnee schlagen, den man dann gemeinsam mit den Hollerblüten behutsam unter den Kaiserschmarrn rührt.
Ein Glas Morillon passt ideal zur fruchtigen Variante vom Kaiserschmarrn.
Hast du dieses Rezept ausprobiert?Bitte unterstütze uns - Bewerte das Rezept und teile es auf Facebook oder erwähne uns auf @steirische_spez Instagram!