Die Milch für die Biskotten leicht erwärmen und die Vanilleschote darin ziehen lassen.
Das Schlagobers mit dem Sahnesteif steif schlagen.
Die Mascarpone in eine Schüssel geben, Pudding und Zucker hinzugeben und mit einem Schneebesen glatt rühren. Das Kernöl einrühren und zum Schluss den Schlag unterheben.Wie schon beim Vanilleeis mit Kürbiskernöl gehen auch hier die beiden Geschmäcker eine besonders genussvolle Verbindung miteinander ein.
Eine Kastenform herrichten, mit Öl beträufeln und mit Frischhaltefolie auslegen. Das Öl hilft, dass die Frischhaltefolie auf der Form kleben bleibt und nicht verrutscht.
Nun zuerst einen Lage Kernölcreme und darauf eine Schicht Biskotten. Die Biskotten werden zuvor auf beiden Seiten in die Vanillemilch getaucht. Abwechselnd Creme mit Biskotten in die Form schichten.
Mit einer dünnen Schicht Kernölcreme abschließen. Gerade soviel, damit die Lücken der Biskotten gefüllt sind und die Oberfläche glatt ist.
Die überstehende Frischhaltefolie einklappen und mindestens über Nacht kühl stellen. Wir haben gemerkt, je länger das Kernöltiramisu durchziehen kann, umso besser vermischen sich die Aromen.
Zum Anrichten das Kernöl-Tiramisu aus der Kastenform stürzen. Durch die ausgelegte Frischhaltefolie klappt das sehr gut. Die Folie abziehen und mit fein gehackten Kürbiskernen dekorieren. In Stücke schneiden und servieren.
Hast du dieses Rezept ausprobiert?Bitte unterstütze uns - Bewerte das Rezept und teile es auf Facebook oder erwähne uns auf @steirische_spez Instagram!