Für das Rezept der Spinatlaibchen die Semmelwürfel in eine Schüssel geben, mit der Milch übergießen und mit den Händen durchrühren. Die Semmelwürfel sollen dabei nur leicht angefeuchtet sein, aber nicht mehr trocken.
Zwiebel und Knoblauch fein schneiden. Den Blattspinat gut waschen und ebenfalls klein hacken. Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen, zuerst die Zwiebel goldig rösten, dann den Knoblauch mitrösten und zum Schluss den gehackten Blattspinat unterrühren und vom Herd nehmen.
Die Eier mit Mehl und Salz verquirlen. Den Käse reiben. Gemeinsam mit dem überkühlten Blattspinat zur Laibchenmasse geben und mit den Händen durchmischen, verkneten.
Aus dem fertigen Teig Laibchen formen, in Semmelbrösel wenden und in etwas Öl von beiden Seiten goldbraun herausbraten.
Kräuter-Joghurt-Dip
Für den Kräuter-Joghurt-Dip die Gartenkräuter waschen, trockenschütteln und fein hacken. Mit den restlichen Zutaten zu einem cremigen Dip abschmecken.
Die fertigen Spinatlaibchen mit dem Kräuter-Joghurt-Dip und einem frischen Salat servieren!
Tipp aus der Küche
Selbstgeschnittene Semmelwürfel aus alten Semmeln oder Weissbrot braucht in der Regel weniger Milch als abgepacktes, sehr trockenes Knödelbrot!
Zu den Laibchen passt gut ein kräftiger Käse, aber auch ein frischer Schafskäse schmeckt sehr gut!
Ist die Laibchenmasse beim Formen zu weich, kann man mit Mehl oder Semmelbrösel nachhelfen.
Hast du dieses Rezept ausprobiert?Bitte unterstütze uns - Bewerte das Rezept und teile es auf Facebook oder erwähne uns auf @steirische_spez Instagram!