1ELSauerrahm oder etwas Milch (zur besseren Bindung)
Zum Verzieren
Marillenmarmelade
Schokolade
Zubereitung
Für das Rezeptder Kürbiskernkekse Mehl mit kleinen Butterstückchen auf der Arbeitsfläche oder in einer Schüssel verreiben.
Mit den restlichen Zutaten flott zu einem Teig kneten, zu einer Kugel formen und zugedeckt mindestens eine halbe Stunde kühl stellen.
Mit der Teigkarte ein Stück Keksteig abstechen (den restlichen Teig wieder kühl stellen). Den Teig auf der bemehlten Arbeitsfläche mit einem Nudelholz dünn ausrollen und Sterne ausstechen.
Die Kürbiskernkekse auf ein befettetes oder mit Backpapier belegtes Backblech legen und im vorgeheizten Backrohr bei 190° C ca. 10 Minuten backen.
In der Zwischenzeit die Teigreste zusammenkneten und mit dem restlichen Teig gleich vorgehen.
Nach dem Backen jeweils zwei Kekse mit Marillenmarmelade zusammensetzen. Die Kürbiskernkekse zur Hälfte in flüssige Schokolade tauchen und auf ein Gitter legen. Wer möchte, verziert die Kekse noch mit fein gehackten oder geriebenen Kürbiskernen.
Tipp aus der Küche
Gib etwas Zimt und Nelkenpulver in den Teig, diese Gewürze verleihen einen besonderen Geschmack!
Mit beliebigen Keks-Ausstechformen (Stern, Herz, Karo, Taler,...) möglich!
Ist der Teig zu bröselig, kann man einen Esslöffel Sauerrahm oder etwas Milch hinzugeben, damit der Teig besser bindet.
Für etwas Abwechslung kann man die Kekse auch in weiße Schokolade tunken!
Hast du dieses Rezept ausprobiert?Bitte unterstütze uns - Bewerte das Rezept und teile es auf Facebook oder erwähne uns auf @steirische_spez Instagram!