Für das BiskuitrouladeRezept die Eier trennen. Die Eiklar mit dem Zucker zu Schnee schlagen. Die Dotter nach und nach unter den Schnee ziehen. Das Mehl durchsieben und unterheben. Zum Schluss nur noch kurz die geriebenen Kürbiskerne sachte einmengen.
Den Biskuitteig auf ein mit Backpapier belegtes Blech streichen und ca. 8- 10 Minuten bei 190°-200° im vorgeheizten Rohr auf Sicht backen, bis er Farbe angenommen hat.Den Biskuit nicht zu lange backen, sonst wird die Roulade trocken und bricht beim Einrollen!
Ein Geschirrtuch auf die Arbeitsfläche legen und mit Staubzucker bestreuen.
Das Biskuit aus dem Backofen nehmen und auf das bezuckerte Geschirrtuch stürzen. Das Backpapier abziehen und das Biskuit mit Ribiselgelee oder Preiselbeermarmelade bestreichen.
Mit Hilfe des Geschirrtuchs zu einer Roulade aufrollen. Die Kürbiskern-Biskuitroulade auskühlen lassen und in Scheiben geschnitten genießen.Ein kleiner Tupfer Schlag macht die Biskuitroulade mit Kürbiskernen zu einer tollen steirischen Nachspeise.
Tipp aus der Küche
Kürbiskernroulade mit Schlag
Sehr schön ist es auch, die Roulade mit dem Schlagobers zu füllen. Dafür das Biskuit mit dem Geschirrtuch leicht einrollen und zugedeckt ganz auskühlen lassen. Anschließend die Kürbiskernroulade mit der Marmelade bestreichen, den Schlag darauf verteilen und sachte wieder einrollen. Beim Schneiden dann etwas vorsichtiger sein.
Hast du dieses Rezept ausprobiert?Bitte unterstütze uns - Bewerte das Rezept und teile es auf Facebook oder erwähne uns auf @steirische_spez Instagram!