Für die panierten Kürbisschnitzel den Kürbis aufschneiden, die Kerne entfernen und in 0,5-1 cm dicke Scheiben schneiden.
Falls Kürbiskerne verwendet werden, die geriebenen Kürbiskerne mit den Bröseln vermischen (2/3 Brösel, 1/3 Kerne).
Die Eier mit dem Salz in einer Schüssel verquirlen. Das Mehl und die Brösel (-mischung) jeweils in einer weiteren Schüssel vorbereiten.
Die Kürbisschnitzel zuerst im Mehl drehen, dann durchs Ei ziehen und in den Bröseln wenden.
Die panierten Kürbisschnitzel in Öl auf beiden Seiten goldbraun herausbacken. Herausnehmen und auf Küchenrolle abtropfen lassen.
Knoblauch-Kernöl-Dip
Für den Knoblauch-Kernöldip den Sauerrahm mit Salz, Pfeffer und fein gehacktem oder gepresstem Knoblauch verrühren. Mit Kürbiskernöl verfeinern und abschmecken.
Den Kernöldip zum Kürbisschnitzel servieren.
Tipp aus der Küche
So lassen sich auch andere Gemüsesorten wie Zucchini, Sellerie, Kohlrabi oder Parasolpilze zu Gemüseschnitzel herausbacken.
Statt den Kürbiskernen können auch Sesam oder geriebene Nüsse verwenden werden.
Hast du dieses Rezept ausprobiert?Bitte unterstütze uns - Bewerte das Rezept und teile es auf Facebook oder erwähne uns auf @steirische_spez Instagram!