gesiebter Staubzucker zum Drehen der fertigen Polsterzipfel
Zubereitung
Für das Rezept Butter, Mehl und Topfen zu einer Masse verarbeiten. Danach muss soviel Mehl zugegeben werden, dass sich die Masse dünn "ausweigeln" (austreiben) lässt. Die Menge der Mehlzugabe ist abhängig von der Art des Topfens, den man verwendet.
Mehl auf die Arbeitsfläche streuen und einen Teil des Teiges dünn ausrollen, danach Quadrate mit dem Messer oder einem Teigrad ausschneiden.
Diese mit Marmelade der Saison füllen und zu einem Dreieck zusammenschlagen (Polsterzipfel). Die Ecken fest zudrücken und die Zipfel auf ein Backblech legen.
Die Marmeladezipfel dann bei 180 Grad ca. 15 Minuten backen und noch im warmen Zustand sofort im gesiebten Staubzucker drehen.Auch warm gegessen sind die Polsterzipfel ziemlich lecker!
Tipp aus der Küche
Den Teig eine halbe Stunde im Kühlschrank rasten lassen, dann lässt er sich besser verarbeiten. Tipp unserer Leserschaft!
Hast du dieses Rezept ausprobiert?Bitte unterstütze uns - Bewerte das Rezept und teile es auf Facebook oder erwähne uns auf @steirische_spez Instagram!