Für das Rezept die heurigen Erdäpfel waschen und abschrubben. Mit der Schale im Backrohr backen, dämpfen oder in wenig Salzwasser kochen. Je nach Größe rund eine halbe Stunde.
Währenddessen die Fisolen waschen, putzen und in mundgerechte Stücke schneiden. In Salzwasser mit Kümmel bissfest kochen und abseihen.
Zwiebel fein schneiden und in Fett anschwitzen. Mit Mehl stauben, mit etwas Suppe aufgießen, verquirlen und aufkochen lassen. Zum Schluss den Sauerrahm einrühren, aber nicht mehr kochen.
Die frisch gekochten Fisolen hinzugeben, mit Dille, Petersilie, Salz und Pfeffer würzen. Mit etwas Zitronensaft und eine Prise Zucker abschmecken.
Die gegarten Erdäpfel kurz ausdampfen lassen. In einer Pfanne etwas Öl oder Butter erwärmen und die Erdäpfel darin kurz schwenken bis sie leicht bräunen. Zum Schluss salzen.
Die Rahmfisolen mit den frischen Erdäpfel anrichten und genießen!
Tipp aus der Küche
Heurige Erdäpfel sind ab etwa Juni bis August erhältlich und sind die ersten Erdäpfel des Jahres. Ein Schälen der dünnen Haut ist nicht notwendig. Der feine Geschmack kommt ab Besten zu Geltung, je weniger sie verarbeitet werden - mit etwas Butter und Salz oder wie bei unserem Rezept zu Rahmfisolen.
Hast du dieses Rezept ausprobiert?Bitte unterstütze uns - Bewerte das Rezept und teile es auf Facebook oder erwähne uns auf @steirische_spez Instagram!