Die Strauben sind ein süßes Gebäck aus Germteig. Goldbraun herausgebacken, mit Staubzucker bestreut eine Sünde wert. Mit unserer Rezeptanleitung gelingen sie dir leicht!
Für das Germstrauben Rezept zuerst ein Dampfl ansetzen. Dafür die Germ in etwas lauwarmer Milch zerbröseln, einen KL Zucker hinzugeben und mit einem Rührbesen verquirlen, so das sich die Germ auflöst.
Das Mehl in eine größere Schüssel geben, Salz hinzugeben und vermischen. In der Mitte eine Mulde ins Mehl machen und das "Dampfl" hineingießen. Ein paar Prisen Mehl darüberstreuen und mit einem Geschirrtuch zugedeckt etwas reifen lassen.
Währenddessen die Butter leicht erwärmen, damit sie flüssig wird. Restliche Milch und Zucker, sowie die beiden Dotter und den Rum dazugeben und mit einem Schneebesen verrühren.
Das Milchgemisch nun zum Mehl geben und zu einem geschmeidigen Germteig kneten.
Den Germteig für die Strauben in der Schüssel an einem warmen Ort aufgehen lassen. Mit einem Geschirrtuch zudecken. Hat sich das Volumen verdoppelt, den Germteig wieder zusammenkneten und erneut aufgehen lassen. Diesen Vorgang noch ein Mal wiederholen, dadurch wird der Germteig schön feinporig.
Nach dem letzten Aufgehen den Teig auf die leicht bemehlte Arbeitsfläche stürzen und mit dem Nudelholz fingerdick auswalken. Den Teig in Rechtecke schneiden oder ausstechen und mit einem Teigrad zwei parallele Schlitze einschneiden.
Öl in einem Topf erhitzen (ca. 160°C) und die Strauben mit der Oberseite zuerst ins nicht zu heiße Öl legen und auf beiden Seiten goldbraun herausbacken. Je Seite in etwa 2 Minuten.
Die Strauben auf Küchenrolle abtropfen lassen und vor dem Servieren mit Staubzucker bestreuen.
Tipp aus der Küche
Die Germstrauben schmecken frisch am Besten! Dazu trinkt sich gut ein Kaffee oder auch ein Glas Muskateller.Du wünscht ein ähnliches aber leichteres Rezept? Dann bitte hier entlang zum Rezept Gebackene Mäuse.
Hast du dieses Rezept ausprobiert?Bitte unterstütze uns - Bewerte das Rezept und teile es auf Facebook oder erwähne uns auf @steirische_spez Instagram!