6Semmeln vom Vortag oder 250 g getrocknete Semmelwürfel
ca. ¼LWasser oder Soda
Muskatnuss
Salz
1-2Zwiebel
2ELÖl
2Eier
Petersilie
Zubereitung
Für den Surbraten das Fleisch in eine feuerfeste Form geben und bei 150° C ca. 2 Stunden im Ofen braten. Ab und an mit etwas Wasser untergießen.
Weinkraut
Für das Weinkraut Rezept das Weißkraut fein hobeln oder in Stückerl schneiden und einsalzen.
Die Zwiebel fein hacken und in Öl anlaufen lassen. Den Zucker dazugeben und die Zwiebel goldgelb rösten. Mit Weißwein ablöschen und das eingesalzene Weißkraut dazugeben.
Etwas Kümmel hinzugeben und das Weinkraut weichdünsten lassen. Bevor sich das steirische Weinkraut im Topf anlegt, etwas Wasser nachgießen.
Serviettenknödel
Für das Rezept der Serviettenknödel die Semmeln würfelig schneiden, und mit dem Wasser übergießen. Muskatnuss und Salz dazugeben und die Knödelmasse anziehen lassen.Werden getrocknete Semmelwürfel verwendet, benötigt man eventuell etwas mehr Wasser.
Die Zwiebel fein hacken, in Öl goldgelb rösten. Die Eier verquirlen und die Petersilie fein schneiden. Alles zu der durchfeuchteten Semmelmasse geben, gut vermischen und mindestens ½ Stunde rasten lassen.
Eine größere Stoffserviette oder ein Geschirrtuch in kaltem Wasser nass machen und ausdrücken. Die Serviettenknödel-Masse darauf zu einer Rolle formen und an den Enden fest zusammenbinden.
Wasser in einem Topf erhitzen, die Rolle hineinlegen und ca. ½ Stunde darin ziehen lassen. Nach der Hälfte der Kochzeit die Rolle umdrehen.
Den Serviettenknödel herausnehmen, etwas ausdampfen lassen und in Scheiben schneiden. Den Surbraten mit Serviettenknödel und Weinkraut anrichten. Mahlzeit!
Hast du dieses Rezept ausprobiert?Bitte unterstütze uns - Bewerte das Rezept und teile es auf Facebook oder erwähne uns auf @steirische_spez Instagram!