Für dieses Sterzrezept Wasser mit Salz in einem eher schmalen Topf, dem Häfen, zum Kochen bringen.
Das Weizenmehl in einem Zug rasch ins kochende Salzwasser schütten. Es kocht sich sofort zu einem Mehlklumpen zusammen. Diesen bei kleiner Hitze zugedeckt ca. 15 Minuten leicht köcheln bzw. quellen lassen.
In der Zwischenzeit das Grammelschmalz langsam erwärmen.
Nun das überschüssige Wasser mit Hilfe des Topfdeckels bis auf zwei Zentimeter vom Weizensterz abgießen und den Sterzklumpen mit einer zweizinkigen Sterzgabel (oder auch Fleischgabel) zu kleinen Stückerl zerteilen. Falls nötig kann man etwas vom heißen Kochwasser hinzugießen.
Das Grammelschmalz über den Häfensterz gießen, durchrühren und noch etwa 10 Minuten auf ausgeschalteter Herdplatte ziehen lassen.
Zum Schluss den Weizensterz nochmals auflockern und mit einem Häferlkaffee servieren.
Hast du dieses Rezept ausprobiert?Bitte unterstütze uns - Bewerte das Rezept und teile es auf Facebook oder erwähne uns auf @steirische_spez Instagram!