Die Adventzeit bringt viele Bräuche mit sich, und einer der eindrucksvollsten ist die Tradition des Krampus. Was gibt es Schöneres,...
Vanillekipferl sind eine der beliebtesten Weihnachtskekse in der Advent- und Weihnachtszeit und dürfen deshalb auf keinem Keksteller fehlen. Ihre gebogene...
Ein saftiges Martinigansl aus dem Backrohr ist ein beliebtes Gericht rund um den Martinitag am 11. November und zugleich ein...
Das Kletzenbrot ist eine traditionsreiche österreichische Spezialität, die besonders in der Adventszeit ihren festen Platz hat. Mit seinem süßen, fruchtigen...
Die leicht süßliche Osterpinze ist ein traditionelles Ostergebäck in Österreich. Nach der Fastenzeit ist an den Osterfeiertagen wieder reichlich Genuss angesagt....
Der Allerheiligenstriezel gehört zu Allerheiligen am 1. November wie die Osterpinze zum Osterfest. Der saftige mit Rosinen verfeinerte Striezel ist...
Mamas: Die Heldinnen! Mütter leisten Tag für Tag Großartiges, schenken Zeit und Liebe, kochen und backen und sind für die...
Traditioneller Käferbohnensalat Rezept für einen Käferbohnensalat mit Kürbiskernöl. ½ kg gekochte oder ¼ kg getrocknete Käferbohnen1 ZwiebelApfelessigKürbiskernölSalz, Pfeffer Für...
Die Nusspotize war früher ein sehr beliebter “Sonntagskuchen” in der Vorweihnachts- und Weihnachtszeit. Diese traditionelle Mehlspeise stammt ursprünglich aus Slowenien,...
Eisenbahner Kekse schmecken köstlich nach Marzipan und fruchtiger Marmelade. Sie sind schön zum Anschauen und einfach in der Zubereitung. Hier...
Vanillekipferl gehören für viele auf den Weihnachtskeksteller. Mit ihrem samtigen, nach Vanille duftenden Geschmack, sind die Kekse mit der Halbmondform...
Die Tage des Advents bis zu Weihnachten sind für viele von uns mit Erinnerungen an die Kindheit geprägt. An die...
Wunderbare und vielfältige Weihnachtskekse werden in vielen steirischen Familien in der Advent– und Weihnachtszeit gebacken. Die Keks-Rezepte sind dabei oft...
Karotten machen dein Sonnenblumenbrot ganz besonders saftig. Egal ob du es mit Butter und Marmelade oder mit einem herzhaften Aufstrich...
Das Fisolengulasch gehört zur klassischen Hausmannskost und ist ein beliebtes Sommer- und Herbstgericht. Es lässt sich in nur 40 Minuten...
Der fast in Vergessenheit geratene Buchweizen - dem ein oder anderen als Heiden- oder Hoadnsterz noch bekannt, erlebt er heutzutage...
Mit einem Augenzwinkern über die steirischen Landesgrenzen nach Oberösterreich zeigen wir dir hier ein Linzer Schnitten Rezept, welches vegan ist,...
Eine warme Suppe sorgt nicht nur in der kalten Jahreszeit für eine wohltuende Wärme, Suppen machen das ganze Jahr über...
© Steirische Spezialitäten Magazin aus der Steiermark | Impressum | Datenschutz & Cookies | Tarif & Mediadaten | Newsletter | AGB Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf. Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.
© Steirische Spezialitäten Magazin aus der Steiermark | Impressum | Datenschutz & Cookies | Tarif & Mediadaten | Newsletter | AGB Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf. Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.