Ein fruchtig frisches Erdbeer Dessert in Anlehnung an die österreichische Nationalflagge in rot-weiß-rot. Dafür wird Erdbeermark abwechselnd mit einer Topfen-Joghurtcreme...
Der Hollerschmarren ist eine gesunde & kalorienreduzierte Variante der beliebten Hollerstrauben. Anstatt die Hollerblüten durch einen Backteig zu ziehen und...
Der Rhabarber zeigt sich als erstes regionales Obst im Frühling. Mit seiner säuerlichen Note verlangt er nach ein bisschen Süße....
Ein traditionelles Krapfenrezept aus der Obersteiermark. Aus dem süßen Germteig, herausgebacken in Fett, wird eine Köstlichkeit, die sich nicht nur...
Besonders im Sommer sorgt eine Kugel Eis bei heißen Temperaturen für die richtige Abkühlung. Vanille zählt dabei in Österreich zu...
Eine traditionelle Pfingstspeise aus dem oberen Ennstal, die es nur einmal im Jahr gibt. Aufgetischt zu Pfingsten, stellen die Windungen...
Die Almraungerl sind ein traditionelles Kleingebäck aus der Obersteiermark und eine beliebte Nascherei, die von den Sennerinnen beim Almabtrieb verteilt...
Mit unseren süßen Speisen können wir SteirerInnen & ÖsterreicherInnen wohl kaum übertroffen werden. Mit unzähligen Gerichten zaubern wir so ein...
Mit einem köstlichen Reisauflauf erweitern wir unsere süße Auflaufserie, dem schon der Grießauflauf und der Hirseauflauf angehört. Beliebt nicht nur...
Diese überbackenen Topfenpalatschinken sind ausgesprochen köstlich und dabei ganz einfach zu machen. Mit dem Überguss aus Sauerrahm werden sie ganz...
Gibt es etwas Köstlicheres als einen cremigen, selbst gemachten Vanillepudding? Mit nur wenigen Zutaten, die du wahrscheinlich schon zuhause hast,...
Ostern ist das Fest des Genusses – und was wäre Ostern ohne die traditionellen Schmankerl aus dem Ofen? Ob flaumige...
Ein Kernölkuchen, so gut wie in der Buschenschank! Diesen saftigen Kuchen mit Kürbiskernöl haben an einem Spätsommer bei der Weinidylle Dreisiebner...
Innen herrlich flaumig, außen umhüllt von eine goldbraunen, zarten Kruste - so macht unser Buttermilchbrot auf sich aufmerksam. Mit diesem...
Rindfleisch kochen leicht gemacht! Die meiste Arbeit übernimmt der Herd, man braucht nur etwas Zeit und Muße. Mit unseren Tipps...
Fleisch in kleine Stücke mit Sauce und Beilagen - so kennt man Geschnetzeltes. Überaus bekannt ist dabei das Zürcher Geschnetzelte...
Unsere hausgemachten Spätzle mit Ei und frischer Kresse sind ein schnelles und einfaches Gericht aus Zutaten, die für gewöhnlich immer...
Wenn sich der Duft von frisch gebackenem Osterbrot mit dem würzigen Aroma von Kren und Schinken mischt, weiß man: Es...
© Steirische Spezialitäten Magazin aus der Steiermark | Impressum | Datenschutz & Cookies | Tarif & Mediadaten | Newsletter | AGB Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf. Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.
© Steirische Spezialitäten Magazin aus der Steiermark | Impressum | Datenschutz & Cookies | Tarif & Mediadaten | Newsletter | AGB Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf. Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.