Gibt es etwas Köstlicheres als einen cremigen, selbst gemachten Vanillepudding? Mit nur wenigen Zutaten, die du wahrscheinlich schon zuhause hast, gelingt dir ein herrlich aromatischer Pudding ganz ohne künstliche Zusätze. Das Geheimnis liegt in echter Vanille, die dem Dessert seinen unverwechselbaren Geschmack verleiht.
Unser Rezept zeigt dir Schritt für Schritt, wie du Vanillepudding selber machen kannst – klassisch oder mit einer fluffigen Note durch Ei. Ob pur, mit fruchtigem Sirup oder als köstliche Basis für Nachspeisen wie Kernöl-Tiramisu – dieser Pudding wird dich begeistern!
Vanillepudding selber machen
Zutaten
- ½ L Milch
- Mark einer Vanilleschote
- 40 g Speisestärke
- 2 EL Zucker
optional
- 1 Ei
- dunkelroter Sirup (Holunderbeeren,...)
Zubereitung
- Für den echten Vanillegeschmack im Pudding sorgt die Vanilleschote. Diese aufschneiden und das Vanillemark herauskratzen.
- In einem Topf zuerst wenig Wasser zum Kochen bringen, dann das Vanillemark mit 400ml Milch hinzugeben und erhitzen. Wir haben durch diese Vorgehensweise mit dem Wasser die Erfahrung gemacht, dass der Pudding sich nicht so leicht im Topf anlegt oder anbrennt. 🙂
- Die restlichen 100ml Milch mit der Speisestärke und den Zucker glatt rühren.
- Das angerührte Pulver in die heiße Milch einrühren und mindestens 1 Minute kochen lassen. Wer den Vanillepudding ohne Ei möchte, ist nun fertig und lässt ihn abkühlen.
- Besonders hübsch wird der Vanillepudding, wenn man die legendären Puddingförmchen verwendet. Ist der Pudding erkaltet, stürzt man diese auf ein Teller. Darauf gießt man mittig einen Teelöffel Sirup.
Vanillepudding mit Ei
- Das Ei setzt dem Vanillepudding jedoch noch das I-Tüpfelchen drauf. Dafür das Ei trennen und das Eiklar zu Schnee aufschlagen.
- Den Topf vom Herd ziehen und den Dotter rasch in den Pudding einrühren. Die Masse ist noch so heiß, so dass das Ei ausreichend gegart wird und nicht mehr roh ist.
- Zum Schluss den Eischnee unterheben. Dadurch wird der Vanillepudding besonders fluffig und fein im Geschmack.
Tipp aus der Küche
- Aus der ausgekratzten Vanilleschote kannst du ganz leicht selbst gemachten Vanillezucker etwa für die beliebten Vanillekipferl herstellen. 🙂
- Unser selbst gemachter Vanillepudding ist auch Teil von unserem tollen Kernöl-Tiramisu.
Gutes Gelingen bei unserem Rezept für einen selbstgemachten Vanillepudding wünscht dir das steirische Spezialitäten Team!
Alle bisherigen Rezepte, reduziert auf 2 Personen, super gelungen und haben sehr gut geschmeckt.
Super lecker werde kein Pulver mehr verwenden