Das Erdäpfel-Krenkoch mit Rindfleisch ist ein bodenständiges Gericht, das besonders in der kalten Jahreszeit für wohlige Wärme sorgt. Die Kombination aus cremig gestampften Erdäpfeln, würzigem Kren und zartem Rindfleisch macht diesen Eintopf zu einem echten Genuss für Liebhaber der einfachen Hausmannskost.
Die Schärfe des frischen Krens verleiht dem Gericht eine angenehme Würze, während die hausgemachte Rindssuppe für eine kräftige, herzhafte Basis sorgt. Einfach in der Zubereitung und reich an Geschmack, ist das Erdäpfel-Krenkoch ein perfektes Wohlfühlessen für kalte Tage. Ob als stärkende Hauptmahlzeit oder als wärmendes Abendessen – dieses Rezept bringt ein Stück steirische Tradition direkt auf den Teller. Viel Freude beim Nachkochen und Genießen!
Erdäpfel - Krenkoch mit Rindfleisch
Küchenzubehör
- Erdäpfelstampfer
- Reibe
Zutaten
- 4-5 mittlere mehlige Erdäpfel
- ca. 400 ml Rindssuppe hausgemacht
- 1-2 EL Mehl zum Binden
- 300 g gekochtes Rindfleisch
- Kren frisch gerieben
Zubereitung
- Erdäpfel schälen und klein würfelig schneiden.
- Erdäpfelwürfel in der Rindssuppe weich köcheln. Die Suppe sollte gerade die Erdäpfel bedecken. Währenddessen das gekochte Rindfleisch klein schneiden.
- Sind die Erdäpfel weich gekocht, mit einem Erdäpfelstampfer zerdrücken. Gegebenenfalls mit etwas Mehl binden.
- Die Rindfleischstückerl hinzugeben, sowie 1-2 EL geriebenen Kren in den Topf rühren. Das Krenkoch rund 15 bis 30 Minuten ziehen lassen.
- Beim Anrichten frisch geriebenen Kren darüberstreuen und genießen.
Gutes Gelingen beim Erdäpfel-Krenkoch mit Rindfleisch Rezept wünscht dir das steirische Spezialitäten Team!